
Schloss Dennenlohe
Fotoseminar "Grundlagen der Fotografie" mit Theorie und Praxis
Möchten Sie endlich weg vom Automatik-Modus Ihrer Digitalkamera, weg vom Knipsen, Abfotografieren und hin zur echten Fotografie?
Ob Kompakt-, Superzoom-, System- oder Spiegelreflexkamerabesitzer – am Seminarvormittag auf Schloss Dennenlohe werden wir unser Theoriewissen rund um die Fotografie aufbauen, erweitern und vertiefen.
Verständlich erklärt werden wichtige grundlegende Begriffe wie z.B. Blende, Belichtungszeit, ISO, Schärfentiefe, Brennweite, Lichtstärke, Brennpunkt, etc..
Auch über verschiedene Kamera-Programmarten, Auflösungen, etc. wird gesprochen.
Ein kleiner Überblick der verschiedenen Kameratypen ergänzt den ersten Teil. Dieser Überblick ist nicht nur für denjenigen interessant, der vor hat, eine neue Digitalkamera zu kaufen.
Nach der Mittagspause werden wir uns am Nachmittag nach einer kurzen theoretischen Einleitung rund um Bildkomposition, Bildwirkung etc., unter Anleitung durch einige praktische Übungen mit der Fotokamera ans Werk machen.
Konzentrieren wollen wir uns aber hauptsächlich auf die Bildgestaltung. Ziel des Praxisteils soll sein, einen individuellen Weg zum besseren Bild zu finden.
Der Kurs richtet sich an alle Fotobegeisterten und solche, die es werden wollen im Alter zwischen 14 und 99 Jahren. Der Nachmittag findet in der idyllischen Gartenanlage rund um Schloss Dennenlohe statt.
Die Seminarleiterin Simone V. Weis-Heigold ist Inhaberin von ArteFACT Grafik | Fotografie | Training und langjährige Dozentin für Fotografie und Software.
Bitte mitbringen: Verstellfähige Digitalkamera, egal welchen Typs, Bedienungsanleitung und Schreibzeug.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://art-efact.de/
Kosten:
Kursgebühr pro Person 135,– Euro.
Hinzu kommen pro Person 15,– Euro für den Eintritt.
Optional besteht die Möglichkeit, einen Mittagslunch auf Schloss Dennenlohe für 20,– Euro hinzuzubuchen.
Anmeldung bitte an Frau Weis-Heigold simone@art-efact.de