bitte scrollen!
Im Landschaftspark Dennenlohe ist der erste GlücksLehrpfad Europas entstanden. Er bietet den Besuchern „Inspirationen für ein erfülltes Leben mit den Kräften der Natur“ und ist die erste derartige Einrichtung in Deutschland. Hinter dem "Glückslehrpfad" steht das von Roland Betz entwickelte, ganzheitliche Konzept der Persönlichkeits- und Glücksförderung, basierend auf der Positiven Psychologie mit seiner wissenschaftlichen Glücksforschung, den Erkenntnissen der Natursoziologen sowie der Naturphilosophen, die uns alle sagen:
„Die Natur fördert unser Lebensglück, unsere Freude und unser Wohlbefinden in einer Weise und einer Effizienz, wie es sonst kaum jemand kann“. Gerade in turbulenten Zeiten wie heute ist dies essentiell wichtig.
Es werden Führungen auf dem Glückspfad angeboten, Dauer rund 1 Std., 5 Euro pro Person zuzügl Parkeintritt sowie ein Broschüre zum Selbsterkunden
Im Schlosspark werden zudem Gartentherapie Workshops durchgeführt - professionelle Gartentherapeuten wie Baronin Süsskind nutzen die Natur unter Einbeziehung von gärtnerischen Aktivitäten, um geplant und gezielt das physische, psychische und soziale Wohlbefinden von Menschen zu steigern
Der Aufenthalt in der Natur und der Umgang mit Pflanzen fördert Wohlbefinden und Erinnerung, stärkt das Selbstbewusstsein und unterstützt die Selbstwirksamkeit. Verantwortung wird übertragen und gefördert. Das soziale Miteinander wird gestärkt, Kompetenzen aufgebaut und erhalten. Motorische Fähigkeiten werden genutzt und alle Sinne auf natürliche Weise angeregt. Ein Garten erweitert den Lebensraum, als Ort zum Gedeihen von Mensch und Pflanzen, die miteinander und in Abhängigkeit voneinander eine positive Wirkung erzeugen.
Baronin Süsskind ist zertifizierte Gartentherapeutin nach IGGT und Beirat in der Gesellschaft für Gartenbau und Therapie GGutT deren Broschüre Sie hier finden.
Gärten machen glücklich und gesund!