Toggle navigation

bitte scrollen!

Der Schloss- und Landschaftspark hat täglich für Sie von 10-17 Uhr geöffnet. Zu diesen Zeiten bekommen Sie auch warme und kalte Getränke aus unserem neuen stylischen "Robobarista" - dem SMYZE Roboter im Sphingangarten vor dem Cafe. Er macht rund um die Uhr für Sie die tollsten Drinks und begeistert Jung und Alt.
Das Orangerie Café selbst hat von 12 - 14.30 Uhr (je nach Wetterlage) werktags und an den Wochenenden von 12.00 bis 16.00 Uhr geöffnet und wartet mit kleinem Lunch, Salaten, Kaffee und Kuchen auf Sie! Ab Juli ist Montags immer Ruhetag im Cafe.
Bei Fragen oder Problemen gerne den Serviceknopf am Kassenautomaten drücken. Die Schlossverwaltung hilft Ihnen dann umgehend weiter. An den Wochenenden und Feiertagen ist die Kasse in Persona besetzt. 

2026 wird es wieder die beliebten Privatgarten- und Klangparktage geben  - an denen Sie rund ums Schloss schlendern können und im Lustgarten erahnen können, wie man früher auf dem Schloss lebte...am geht am Besten auch am Barocktag. Für 2025 gibt es hier leider keine Termine mehr.
Dafür aber noch einige phänomenalen Hundespieltage, an denen Ihre vierbeinigen Freunde frei laufen und spielen dürfen.

Am 1. Juli haben wir langersehnten Nachwuchs bekommn -  zehn kleinen Airedale Terrier Welpen! Einige sind noch im September zu verkaufen.

Neu im August: Eventcooking " 4- oder 6- Gang Sommer Degustations Menü" im Marstall - zu buchen über the fork  - bitte dort gleich reservieren - da die Plätze begrenzt sind. Hunde sind natürlich auch im Restaurant erlaubt.

Laden Sie von Mai bis September Ihre maximal 5 Lieblingsorte im Park vor Ort ganz einfach mit einem QR hoch und gewinnen Sie 50 tolle Gartenbücher! https://www.qrfotos.de/id/NHBZHKzPtuHu

Wollen Sie übernachten und Ihren Urlaub in Dennenlohe verbringen ? Hier gibts Infos.
Ab Mitte Ende Juli 2025 hat das Forsthaus auch einen tollen Swimspa mit Whirlpool zu bieten - für die ultimativen Relax-Ferien...

News aus Dennenlohe:
Der Schlospark wurde in den GREAT GARDENS OF THE WORLD aufgenommen! Wir sind sehr stolz darüber...
Baronin Süsskind wurde ins Präsidium des DGGL-Bundesverbandes gewählt, zusätzlich ist sie ja seit Jahren Vorsitzende des Verbands Bayerischer Parks und Gärten e.V. und Sprecherin des „Gartennetz Deutschland in der DGGL“.
Wir freuen uns, daß unsere Chefin nun auch Deutschlandweit für Gartenmarketing zuständig ist!

Hören Sie rein in das Schlossleben in der BR-Radiosendung "Habe die Ehre" mit Baronin Süsskind.
Aktuell gibt es Dreharbeiten für "Unter unserem Himmel" und für "Brisant" in Dennenlohe.

Sind Sie auf der Suche nach sinnvollen Geschenken? 
Dann schenken Sie doch mal etwas Anderes - einen Baum oder Wiesenflächen im Park, ein nachhaltiges & ökologisch sinnvolles Geschenk für Ihre Freunde oder Ihre Familie. Honig aus dem Schlosspark oder eine tolle Filztasche mit Schlosslogo zum Einkaufen...
Oder möchten Sie im Botanischen Garten volontieren, ein Praktikum in Dennenlohe oder ein ökologisches Jahr machen?
Alles ist möglich.
Kennen Sie Dennenlohe und möchten gerne eine schöne Rezension schreiben, damit andere Besucher sich den Park besser vorstellen können? Hier ist der Link dafür und hier ein Besucherstatement:

"Die größte Überraschung waren, die sich ins Unendliche  ausdehnenden, reich blühenden, philosophischen und inspirationsreichen Parkanlagen! Das hatte ich nicht geahnt, daß hier ein Rhododendronwald, dort eine Rosenlandschaft erblüht, uralte Bäume Schatten über Wege und Skulpturen werfen, ein Monopteros winkt, eine rote runde Tür zum japanischen Paradies  führt, ein botanischer Garten mit noch nie gesehenen Pflanzen zum Rätselraten einlädt, eine rote japanische Brücke über Ahornbüsche lenkt - wenn Lucie Pückler das gewußt hätte - sie hätte Dennenlohe nie verlassen!
Überhaupt muß es verwundern, daß sie das schöne Schloss mit seinen eleganten und repräsentativen, mit Fresken und Stuccolustro im Stil Pompejis verzierten Wänden überhaupt verließ, um in die Sandwüste der kalten östlichen Provinzen zu ziehen!" Das wundert uns auch...

Impressionen über Dennenlohe finden Sie im Photobuch oder hier,  hier und hier in verschiedenen Gartenblogbeiträgen.

Sollten Sie uns und die Natur in Dennenlohe unterstützen wollen - können Sie gerne - steuerlich absetzbar an den gemeinnützigen Förderverein Schlosspark und Schlosskapelle e.V. - hier spenden und auch Mitglied werden. Es gibt verschiedene Vergünstigungen für Vereinsmitglieder und alle Spenden kommen dem Park zugute.

 

Sie planen einen Besuch bei uns?

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, damit Sie Ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen können!

Besucher-Info

Veranstaltungen

Jul272025

Hundespieltag

10:00 - 17:00

Schlosspark Dennenlohe

Aug152025

Bio Heuernte - helfen Sie mit!

10:00 - 16:00

Schloss Dennenlohe

Aug172025
Aug312025

Hundespieltag

10:00 - 17:00

Schlosspark Dennenlohe

Sep062025

Hundetrüffelsuchkurs

09:00 - 07.09.2025 17:00

Schloss Dennenlohe

Sep142025

Vox Animalis Gassi-Tag

11:00 - 13:00

Schlosspark Dennenlohe

Sep262025

Motorsägenkurs im Park

16:00 - 27.09.2025 Ende offen

Schlosspark Dennenlohe


Gewinnspiel

Über uns

Schloss Dennenlohe wurde 1734 mit allen seinen Nebengebäuden erbaut und gilt als eines der schönsten Barockensembles in Bayern. Das Schloss wird vom größten Rhododendronpark Süddeutschlands sowie von einem 25 Hektar großen Landschaftsgarten umgeben.

Folgen Sie uns

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.

Anmelden