Toggle navigation

Hundespieltage

Alle Hundeliebhaber sind an den Hundespieltagen eingeladen mit ihren Vierbeinern ohne Leine im Park herumzutoben. Zusätzlich zu den Schlossparkführungen gibt es weitere Führungen, Hindernisparcoure, Seminare und Workshops zum Thema "Rund um den Hund", wie gelassenes Gassi gehen oder Leinenführigkeit.
Besonders erwähneswert ist auch der Bunte Hunde Tag - ein Hundespieltag mit Begegnung der „Bunten Hunde mit sozialen Jobs“. Seien Sie neugierig auf Hunde mit Jobs vom Blindenführhund bis zum Rettungshund und nehmen Sie Kontakt zu neuen Hunden und Hundebesitzern auf.

Und natürlich gibt es wieder die Trüffelsuchseminare - ein Erlebnis für Mensch und Hund.

Gleich vormerken sollten Sie sich auch die große Hunde- & Katzenmesse - am 22./23. Juli. (5 Euro Eintritt für Zweibeiner - Kombitickets und Ticktes hier erhältlich)
Mit einem sehr aufwendigen Rahmenprogramm wie z.B. Dogcasting, Hunderennen, Agility Parcour, Dogdance, Dogfrisbee, Rettungshundestaffeln, Tierheimen u.v.m. ist diese Veranstaltung eine ganz eigene Erlebniswelt im Gutshof für 2- und 4-Beiner.

Die Hundespieltage sind ebenfalls an diesem Wochenende und es gibt eine Ermäßigung beim Besuch von beiden Veranstaltungen.

Das Angebot der Hundemesse reicht von witzigen Accessoires für kleine und große Vierbeiner bis zu Hundebetten, Pflege- und Hundefanartikel, Tiernahrung und viele weitere Angebote für Hund/Katz und Pferd. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Informationen  über z.b. die Arbeit der Galgorettung im Fränkischen Seenland und die örtlichen Tierheime oder die fränkische Tiersuchhilfe erwarten Sie ebenfalls.

Genießen Sie mit ihren Hunden einen tollen Tag im Landschaftspark. Der dreckigste Hund des Jahres 2023 wird ebenfalls wieder gesucht - wenn Sie sich bewerben wollen, dann senden Sie uns bitte ein Photo ihres schmutzigen und glücklichen Vierbeiners nach oder während eines Besuchs im Schlosspark Dennenlohe an die info@dennenlohe.de - die Ehrung findet dann an diesem Wochenende statt. Den Siegerhund erwartet eine Jahreskarte für seine Menschen...

Wir unterstützen gute Ideen in 2023 ... und lieben die (haarigen :)) Rohstoffe in unserem Alltag mit 7 Hunden und vielen hundert Hundegästen bei den Hundespieltagen...

Daher sammeln wir ab 2023 alle eigenen (und fremden) Hundehaare, die wir bisher in den Beeten als Dünger vergraben haben. 
Der modus intarsia e. V. sammelt über ein Netzwerk ausgekämmte und geschorene Haustierwolle von Hunden. Diese Wolle wird der Textilindustrie als nachhaltige Faser-Alternative zur Verfügung gestellt und so können klimaschädliche Material-Importe vom anderen Ende der Welt vermindert werden. Auf diese Art trägt der Verein zur Rettung von Ressourcen bei und arbeitet nachhaltig, genau wie wir im Schlosspark Dennenlohe!

Also los gehts - bei den nächsten Hundespieltagen - Hundehaare mitbringen - wie sammeln sie an der Kasse gesamt und senden die Wolle regelmäßig an den Verein Rohstoffe retten - https://www.rohstoffe-retten.de/ueber-uns#vorteile

10 von 10 Hunden empfehlen Dennenlohe als Hotspot des Jahres 2020/2021/2022*

(*aktuelle Befragungsdaten September - Oktober 2020 und August 2021 sowie Mai und September 2022)

Der Eintritt beträgt am Hundespieltag immer  15,- oder 16,- pro Zweibeiner/ ja nach Tag
 

 

 

Aussteller

Sie möchten gerne Führungen an den nächsten Hundespieltagen 2022 anbieten oder Hundesachen verkaufen? Mailen Sie uns oder rufen Sie an...

Hundevereine oder Züchterclubs finden auch eine gute Plattform in Dennenlohe um Veranstaltungen abzuhalten - wir haben die Schlossarena oder den Reitplatz für Shows und Prämierungen

 

Über uns

Schloss Dennenlohe wurde 1734 mit allen seinen Nebengebäuden erbaut und gilt als eines der schönsten Barockensembles in Bayern. Das Schloss wird vom größten Rhododendronpark Süddeutschlands sowie von einem 25 Hektar großen Landschaftsgarten umgeben.

Folgen Sie uns

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.

Anmelden