Toggle navigation

Dennenloher Schloss- & Gartentage 2023! Ein Muss für alle Gartenliebhaber

Aktuelles:

24. Dennenloher Schloss- und Gartentage vom 18. bis 21. Mai 2023

Es gibt sie wieder - die Dennenloher Schloss- und Gartentage! Im blühenden Schlosspark und im Landschaftspark verteilen sich zahlreiche Aussteller, die im wundervollen Ambiente ihre exklusiven Accessoires zu den Themen Wohnen im Grünen, Design, Garten, Pflanzen und Lifestyle vorstellen.

Erleben Sie den Schlosspark in voller Rhododendronblüte und lassen Sie sich von unseren Ausstellern inspirieren.
Viele Handwerker können Sie auch live bei der Arbeit erleben.
Und ein besonderes Highlight für alle Gartenliebhaber - die internationale Gartenbuchbibliothek hat täglich von 11 bis 17 Uhr geöffnet und Sie können dort sogar Bücher kaufen, denn wir brauchen Platz... Über 10.000 tolle Gartenbücher warten auf Sie!
Verschiedene Gastronome bieten "Lunch to go" im Park und dem historischen Gutshof im wunderschönen Biergarten unter alten Kastanien an. Darüber hinaus wird den Besuchern ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten:
Live Konzerte auf der Schlossterrasse, Vorträge, Kurzführungen und Kutschenfahrten durch den Landschaftspark runden die vier Gartentage ab.

Wir freuen uns auf Sie! Hier gibt Tickets

Wer noch Aussteller 2023 werden möchte - bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an info@dennenlohe.de

Vorläufiges Programm der Gartentage

Vorläufiges Programm der Gartentage

18. Mai Donnerstag
11.00 Uhr Konzert Show Bigband Dance & Swing
12.00 Uhr Alle Infos über den Gartenbuchpreis und die Gartenbuchbibliothek mit großem Gartenbuchverkauf
13.00 Uhr Kurzvortrag: Wie Schloss Denennlohe entstand
14.00 Uhr Konzert Show Bigband Dance & Swing
15.30 Uhr Konzert Schüler des Theresien-Gymnasiums Ansbach
16.00 Uhr Vortrag in der Gartenbuchbibliothek - wie entstand der Gartenbuchpreis?

Ganztägig Kinderprogramm im Tipi

19. Mai Freitag
11.00 Uhr Konzert Handpan im Park
12.00 Uhr Alle Infos über den Gartenbuchpreis und die Gartenbuchbibliothek mit großem Gartenbuchverkauf
13.00 Uhr Kurzvortrag: Was Sie schon über über Dennenlohe wissen wollten
14.00 Uhr Konzert Handpan im Lustgarten
15.00 Uhr Kurzführung durch den Botanischen Garten
15.30 Uhr Konzert Musikschule Ansbach 
16.00 Uhr Vortrag in der Gartenbuchbibliothek - wie entstand der Gartenbuchpreis?

Ganztägig Kinderprogramm im Tipi

20. Mai Samstag
11.00 Uhr Konzert Andrea und Bruno
12.00 Uhr Alle Infos über den Gartenbuchpreis und die Gartenbuchbibliothek mit großem Gartenbuchverkauf
12.00 Uhr bis 15.00 Uhr Kutschenfahrt durch den Schlosspark mit dem Planwagen der Familie Beckler
13.00 Uhr Vortrag: Wie entstand der Schlosspark
14.00 Uhr Konzert Andrea und Bruno
15.00 Uhr Kurzführung durch den Botansichen Garten
15.30 Uhr Konzert der Musikhochschule Nürnberg
16.00 Uhr Vortrag in der Gartenbuchbibliothek - wie entstand der Gartenbuchpreis?

Ganztägig Kinderprogramm im Tipi

21. Mai Sonntag
11.00 Uhr Konzert Andrea und Bruno
11.30 Uhr Stelzenläufer begeistern im Park
12.00 Uhr Alle Infos über den Gartenbuchpreis und die Gartenbuchbibliothek mit großem Gartenbuchverkauf
12.00 Uhr bis 15 Uhr Kutschenfahrt durch den Schlosspark mit dem Planwagen der Familie Beckler
13.30 Uhr Stelzenläufer begeistern auf der Schlossterrasse und im Lustgarten
14.00 Uhr Konzert Andrea und Bruno
15.30 Uhr Konzert Big-Band der Realschule Wemding
15.00 Uhr Stelzenläufer flanieren durch den Landschaftspark
15.30 Uhr Schülerkonzert des Realschule Wemding

Ganztägig Kinderprogramm im Tipi

 

Sie möchten Aussteller werden?

Senden Sie uns einfach eine aussagekräftige Bewerbung mit Bildmaterial und Sortimentsbeschreibung an office@dennenlohe.de. 

Frau Uffinger wird sich dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Pflanzenhändler stellen übrigens kostenlos aus, denn wir unterstützen die grüne Branche....

 

 

Über uns

Schloss Dennenlohe wurde 1734 mit allen seinen Nebengebäuden erbaut und gilt als eines der schönsten Barockensembles in Bayern. Das Schloss wird vom größten Rhododendronpark Süddeutschlands sowie von einem 25 Hektar großen Landschaftsgarten umgeben.

Folgen Sie uns

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.

Anmelden