bitte scrollen!
Leider nein.
Bis auf einige Ausnahmen sind die Wege im Schlosspark alle aus Wiese, Kiesel oder Hackschnitzel und daher für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte bedingt geeignet. Das Marstall Restaurant ist sehr gut zugänglich, eine Behindertentoilette ist ebenfalls vorhanden.
Der Park hat in der Saison täglich von 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet.
An den 4 Gartentagen hat der Park mit allen Ausstellern bis 18.00 Uhr geöffnet.
Das Fotografieren im Rhododendron- und Landschaftspark ist erlaubt.
Ja, im Schlosskomplex Dennenlohe gibt es Zimmer, die für Übernachtungen zur Verfügung stehen. Jedoch muss dies vorher mit der Schlossverwaltung abgesprochen werden. Unter der Telefonnummer 09836-96888 oder über die Internetseite www.schloss-dennenlohe.de.
Es gibt durch die vielen Stege, Brücken & Inseln für Kinder viel Spaß im Schlosspark, allerdings keinen eigenen Kinderspielplatz. Trotzdem lieben Kinder den Schlosspark!
Ja, an dem ca. 300 Meter entfernten Dennenloher See gibt es einen Campingplatz mit Sandstrand & Bademöglichkeiten. Der Schlossweiher ist leider nicht zum Baden geeignet
Ja, im Sommer an der Kasse und im Schlossladen im Gutshof
An der Süsskind´schen Hausfahne (rot-blau), die auf dem Schlossdach gehisst ist.
An Frau von Süsskind, Tel. 09836-96888 oder per Mail: schloss@dennenlohe.de
Ja, auf Anmeldung jederzeit für Gruppen. Hier bekommt man unter fachlicher Anleitung nützliche Tipps zur Pflege und Haltung der Pflanzen.